Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren haben in den vergangenen Pandemie-Jahren besondere Herausforderungen meistern müssen. Digitale Übungen, Einschränkungen bei Fortbildungen und nicht zuletzt ausgefallene Ehrungen waren ein ständiger Begleiter. Aus diesem Grund hat die Verbandsgemeinde Ruwer einen Ehrentag für alle Feuerwehrleute der VG in Osburg organisiert. Dort wurden Ernennungen und Ehrungen durchgeführt, die neuen Fahrzeuge gesegnet und die Teilnehmenden konnten sich endlich wieder persönlich über die vergangenen Monate austauschen.
Bürgermeisterin Stephanie Nickels nahm gemeinsam mit der Wehrleitung die Auszeichnungen vor. „Drei große Herausforderungen haben die letzten Jahre und damit auch Ihre Arbeit geprägt – die Corona-Pandemie, Ihre Unterstützung im Corona-Testzentrum der Verbandsgemeinde und die Flutkatastrophe im vergangenen Sommer. Ich danke Ihnen und Ihren Familien herzlich für Ihr Engagement und die hervorragende Arbeit“, so Nickels. Es sei schön, dass man nun wieder in der Gemeinschaft die Leistungen würdigen könne.
Über 40 neue Feuerwehranwärterinnen und –anwärter wurden ernannt und verstärken die Freiwilligen Feuerwehren der VG Ruwer. Zahlreiche Lehrgänge wurden – trotz der Corona-Pandemie – erfolgreich absolviert. So konnten neue Feuerwehrfrauen und –männer, neue Löschmeister und vieles mehr ernannt werden. Außerdem hat Bürgermeisterin Nickels zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften in der Feuerwehr verleihen dürfen.
Ein weiterer Programmpunkt war die Segnung der im Jahr 2021 neu angeschafften Fahrzeuge der VG Ruwer. „Diese Tradition soll helfen, dass die Fahrzeuge alle Kameradinnen und Kameraden immer sicher vom Einsatz zurückbringen“, so Nickels.
Hier weitere Bilder von der Veranstaltung:
- © Hannah Schmitz, Feuerwehr VG Ruwer
- © Hannah Schmitz, Feuerwehr VG Ruwer
- © Hannah Schmitz, Feuerwehr VG Ruwer
- © Hannah Schmitz, Feuerwehr VG Ruwer