Roter Koffer mit rotem Kreuz

Notdienste


Ärztlicher Notdienst

Ärztlicher Notdienst für alle Gemeinden in der Verbandsgemeinde Ruwer (ab 1. Dezember 2013 auch für Lorscheid).

Zentraler Anlaufpunkt außerhalb der Praxisöffnungszeiten
Kontakt BDZ Trier

Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Trier
c/o Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen
Feldstraße 16, 54290 Trier

Öffnungszeiten
Mo. 19:00 Uhr – Di. 07:00 Uhr
Di. 19:00 Uhr – Mi. 07:00 Uhr
Mi. 14:00 Uhr – Do. 07:00 Uhr
Do. 19:00 Uhr – Fr. 07:00 Uhr
Fr. 16:00 Uhr – Mo. 07:00 Uhr

An gesetzlichen Feiertagen durchgehend geöffnet. Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen, wie starken Herzbeschwerden, Bewusstlosigkeit oder schweren Verbrennungen, muss direkt der Rettungsdienst unter der Tel.-Nr. 112 angefordert werden.


Kinderärztlicher Notdienst

Samstag, Sonntag, Feiertage: 9:00 - 12:00 Uhr, 15:00 - 18:00 Uhr
Mittwoch: 15:00 - 18:00 Uhr
Einheitliche Rufnummer mit Anrufweiterleitung an die jeweilige Dienstpraxis


Augenärztlicher Notdienst

Augenärztlicher Bereitschaftsdienst
Kontakt
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder
Nordallee 1, 54292 Trier

Da nicht Rund um die Uhr ein Arzt anwesend ist, bitten wir vorab um telefonische Voranmeldung damit für Sie unnötige Wartezeiten vermieden werden können.

Öffnungszeiten
Mo. 19:00 Uhr – Di. 07:00 Uhr
Di. 19:00 Uhr – Mi. 07:00 Uhr
Mi. 14:00 Uhr – Do. 07:00 Uhr
Do. 19:00 Uhr – Fr. 07:00 Uhr
Fr. 16:00 Uhr – Mo. 07:00 Uhr

Feiertag durchgehend geöffnet vom Vortag 18:00 Uhr bis nach dem Feiertag 07:00 Uhr.


Zahnärztlicher Notdienst

Inanspruchnahme nur nach telefonischer Vereinbarung.

Einheitliche zahnärztliche Notrufnummer (12 ct/Min)

Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können unter www.bzk-trier.de nachgelesen werden.
Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist nur nach telefonischer Vereinbarung möglich.

Kurzfristige Änderungen siehe Tagespresse.


Tierärztlicher Notdienst

Der tierärztliche Notdienst kann dem folgenden Notdienstplan entnommen werden.

Tierärztlicher Notdienstplan


Notdienst der Apotheken

Ab 1. April 2008 ist der Ansagedienst sowohl aus dem Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz nur noch über die landesweit gültige Rufnummer plus Postleitzahl des Standortes zu erreichen.


Notaufnahme der Krankenhäuser

Es ist eine ständige (Not-) Aufnahmebereitschaft an den folgenden Trierer Krankenhausabteilungen eingerichtet:

- chirurgische und innere Abteilung des Brüderkrankenhauses

- Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen, Kinderabteilungen, chirurgische u. innere Abteilung, Psychiatrie

- chirurgische und innere Abteilung des St. Josef Krankenhauses, Hermeskeil


Polizei

Allgemeiner Notruf

Ortsgemeinden Kasel, Mertesdorf, Morscheid, Riveris, Thomm, Waldrach
Polizeiinspektion Schweich

Kriminal-u. Bezirksdienst, Herr Volker Stark

Ortsgemeinden Gusterath, Gutweiler, Korlingen, Ollmuth, Pluwig (mit Geizenburg und Pluwigerhammer), Sommerau
Polizeiinspektion Trier

Kriminal- u. Bezirksdienst, Herr Stefan Charles

Ortsgemeinden Bonerath, Farschweiler, Herl, Hinzenburg, Holzerath, Lorscheid, Osburg, Schöndorf (mit Lonzenburg)
Polizeiinspektion Hermeskeil

Kriminal- und Bezirksdienst, Herr Frank Alt


Feuer und technische Hilfe

Notruf


Rettungsdienst / Krankentransport

Rettungsleitstelle Trier


Störungsdienste

Wasserversorgung durch Zweckverband Wasserwerk Ruwer

Störungsannahme:
Während der Bürozeiten:

Außerhalb der Bürozeiten:

Für die Ortsgemeinden Gutweiler, Korlingen, Sommerau:
Stadtwerke Trier

Stromversorgung

Westnetz GmbH
Störung Strom

Störungsmeldung bei Ausfall einer Straßenleuchte:
www.innogy.com/stoerungsmeldung

Erdgasversorgung

Entstörungsnummer Erdgas für die Gemeinden Kasel und Mertesdorf