Senioren
Hilfen für Senioren:

Sozialstation Waldrach
Bereich der Hauswirtschaft
Versorgung und Pflege im eigenen Zuhause
Ansprechpartner:
Frau Bettina Krutten
Pflegedienstleitung
Hermeskeiler Str. 41a
54320 Waldrach
Tel: 06500 915110
waldrach.leitung@kv-trier-saarburg.drk.de

DRK Kreisverband Trier-Saarburg
Pflegestützpunkt Pflegeberatung
Einzugsbereich VG Ruwer
Ansprechpartner:
Denise Hermes
Bahnhofstraße 9
54320 Waldrach
Telefon: 06500 9993936
Fax: 06500/9993937
Mail: denise.hermes@pflegestuetzpunkte-rlp.de
www.kv-trier-saarburg.drk.de/

DRK Kreisverband Trier-Saarburg
Gemeindeschwester Plus
Einzugsbereich VG Ruwer
Ansprechpartner:
Dominique Redeligx
Telefon: 0171 1584262
Mail: gemeindeschwesterplus@kv-trier-saaburg.drk.de
www.kv-trier-saarburg.drk.de/

Bürgerbus
Seit August 2017 fährt der Bus an zwei Fahrtagen, jeweils dienstags und donnerstags. Der Service des Bürgerbusses beginnt dabei an der Haustür des Kunden und endet auch dort. Jeweils am Tag zuvor ist eine telefonische Anmeldung möglich.
Weitere Informationen über den Bürgerbus:

Ambulantes Hospiz Hochwald
Wir sind als Hospizfachkräfte gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen HospizbegleiterInnen, die Sie und Ihre Familie entlasten und begleiten möchten, gerne für Sie in den Ortsgemeinden Farschweiler, Herl, Lorscheid und Osburg da.
Koblenzer Straße 6, 54411 Hermeskeil
Telefon: 06503-9214766
hospiz.her@marienhaus.de
www.ambulantes-hospiz-hochwald.de
Seniorenheime:

Seniorenzentrum AGO Pluwig
Am Alten Dorfplatz 1
54316 Pluwig
Telefon: 0658898300
Fax: 065889830555
Email: pluwig@alloheim.de
Internet:www.alloheim.de

Alten- und Pflegeheim Holunderbusch
Flachsfelder 2-4
54317 Lorscheid
Telefon: 06500 9120
Fax: 06500 912410
Email: info@pflegeheim-holunderbusch.de
Internet: www.pflegeheim-holunderbusch.de
Tag der Senioren in der Verbandsgemeinde Ruwer
Einmal jährlich findet in der Verbandsgemeinde Ruwer ein Tag der Senioren statt. Die Verbandsgemeinde Ruwer und die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Altenhilfe, freuen sich einmal im Jahr in Zusammenarbeit den Nachmittag zu gestalten.
Ziel des Seniorennachmittag ist es, die Senioren aus den zwanzig Ortsgemeinden der Verbandsgemeinde Ruwer zusammen zu bringen, vielleicht trifft der ein oder andere Senior einen Bekannten aus dem Nachbardorf wieder und kann sich über alte und neue Zeiten unterhalten.
Für die Anreise wird ebenfalls gesorgt, sofern eine eigene Anreise nicht möglich ist, wir stellen jedes Jahr einen kostenlosen Fahrdienst zur Verfügung.
Der Seniorennachmittag der Verbandsgemeinde Ruwer findet am Montag, den 28. August 2023 ab 14.30 Uhr im Festzelt Korlingen statt
Liebe Seniorinnen, liebe Senioren in der Verbandsgemeinde Ruwer,
hiermit lade ich Sie herzlich zu dem diesjährigen Seniorennachmittag der Verbandsgemeinde Ruwer ein. In diesem Jahr richtet der Musikverein Korlingen im Rahmen seines Vereinsjubiläums diesen Nachmittag gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Ruwer und dem Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes aus.
Ich freue mich, dass ein solches Fest nach der Pandemie bedingten dreijährigen Zwangspause wieder stattfinden kann. Hier haben Sie die Möglichkeit einen schönen Nachmittag in geselliger Runde zu verbringen.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Für Seniorinnen und Senioren, die nicht selbst anreisen können, bieten wir einen kostenlosen Fahrdienst an.
Gemeinsam mit den Mitgliedern des Musikvereins Korlingen und den Mitarbeiterinnen des Deutschen Roten Kreuzes freue ich mich auf Ihr Kommen.
Herzliche Grüße
Stephanie Nickels
Ihre Bürgermeisterin
Wie angekündigt teilen wir Ihnen hier die Buszeiten nach Korlingen mit:
Tour 1
14:00 Uhr Mertesdorf zur Festung und Abzw. Eitelsbach
14:05 Uhr Kasel Schule
14:10 Uhr Waldrach Dorfplatz
14:15 Uhr Waldrach Bushaltestelle (ehemals Lichtenthal)
Tour 2
13:40 Uhr Thomm an der Kirche
13:50 Uhr Herl Hauptstr. 13
14:00 Uhr Lorscheid zum Flürchen
14:05 Uhr Farschweiler Im Persch
14:10 Uhr Osburg Marktplatz
Tour 3
13:35 Uhr Riveris Mitte
13:40 Uhr Morscheid Mitte
13:50 Uhr Romika
13:55 Uhr Gutweiler Im Boorfeld
14:00 Uhr Gusterath Trierer Str.
14:10 Uhr Geizenburg
14:15 Uhr Pluwig In d. Weidenwies
Tour 4
13:40 Uhr Bonerath Neustr.
13:50 Uhr Holzerath Mitte
13:55 Uhr Schöndorf Hauptstr.
14:05 Uhr Hinzenburg Kellerstr.
14:15 Uhr Olmuth Ort
Tour 5
14:00 Uhr Lonzenburg
14:10 Uhr Sommerau
Bitte bis zum 21.08.2023 bei der Verbandsgemeinde Ruwer (Frau Schneider 06500 918 009, Jennifer.Schneider@ruwer.de) anmelden.
Die Rückfahrt der Busse erfolgt gegen 17:30 Uhr.