Heiße Sommer mit anhaltenden Hitzewellen stellen eine zunehmende Belastung für Wohn- und Arbeitsräume dar. Überhitzte Innenräume können nicht nur das Wohlbefinden deutlich einschränken, sondern auch gesundheitliche Probleme wie Schlafstörungen oder Kreislaufbeschwerden verursachen. Umso wichtiger ist es, rechtzeitig wirksame Strategien zu kennen, mit denen sich Gebäude auch an heißen Tagen auch ohne energieintensive Kühltechnik angenehm temperieren lassen.
Viele der Maßnahmen sind leicht umzusetzen und erfordern kein großes Budget – entscheidend ist, die Hitze erst gar nicht ins Gebäude gelangen zu lassen. Neben angepasstem Lüftungsverhalten spielen auch die Auswahl geeigneter Materialien, Begrünung, Verschattung und bauliche Verbesserungen eine wichtige Rolle. Deshalb laden wir Sie herzlich zu einer praxisnahen Informationsveranstaltung ein:
Donnerstag, 21.08.2025, 18:00 – 20:00 Uhr
Im Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Ruwer, Untere Kirchstraße 1, 54320 Waldrach
Die Veranstaltung vermittelt Ihnen verständlich die Grundlagen eines gesunden Raumklimas, zeigt erprobte Methoden zum Hitzeschutz auf und gibt wertvolle Tipps für die Umsetzung im eigenen Zuhause oder Arbeitsumfeld. Ziel ist es, Ihnen alltagstaugliche Lösungen an die Hand zu geben, mit denen Sie Ihr Raumklima nachhaltig verbessern und heiße Tage spürbar angenehmer gestalten können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Um eine Anmeldung bei Herrn Reuter (06500 918 326, klimaschutzmanager@ruwer.de) wird gebeten.