Im Rahmen einer kleinen Feierstunde konnte Landrat Stefan Metzdorf 12 Feuerwehrkameraden aus der Verbandsgemeinde Ruwer das Goldene Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes für 35 bzw. 45 Jahre aktiven Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr überreichen. Gemeinsam mit Wehrleiter Frank Rohde, den Damen und Herren Ortsbürgermeistern und den örtlichen Wehrführern durfte ich den Geehrten in der Kreisverwaltung Trier-Saarburg zu ihrer Auszeichnung gratulieren. Die Verleihung der Ehrennadel in Gold unterstreicht den hohen Stellenwert des ehrenamtlichen Engagements in der Feuerwehr und den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehrleute für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger. Die Geehrten sind Vorbilder für die Gesellschaft und ein beeindruckendes Beispiel für langjährige Hingabe und Pflichtbewusstsein.
Für 45-jährige aktive pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr wurden geehrt:
Klaus Zimmer (Hinzenburg), Lothar Neufing (Schöndorf) und Hans-Joachim Scherf (Bonerath).
Für 35-jährige aktive pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr wurden geehrt:
Peter Koll, Udo Philippi, Thomas Raul, Markus Reichert und Christoph Wick (alle Schöndorf), Alois Wollscheid (Morscheid), Christian Dietzen, Peter Jacobs und Michael Haupenthal (alle Ollmuth).
Ich gratuliere den Feuerwehrkameraden nochmals von Herzen zu der Ehrung, danke den Geehrten herzlich für den treuen und selbstlosen Einsatz zum Schutz ihrer Mitmenschen und wünsche ihnen für die Zukunft alles Gute und weiterhin viel Freude am Feuerwehrdienst.
Herzliche Grüße
Stephanie Nickels
Ihre Bürgermeisterin