Im Rahmen eines Festwochenendes Ende August feierte die Jugendfeuerwehr Schöndorf ihr 35-jähriges Bestehen. Zu den Gratulanten gehörten Vertreterinnen und Vertreter des Jugendfeuerwehrverbandes Trier-Saarburg, Bürgermeisterin Stephanie Nickels, Wehrleiter Frank Rohde und sein Stellvertreter Christian Feld, die Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister der fünf Poargemeinden wie auch zahlreiche Familien- und Feuerwehrmitglieder aus der gesamten Verbandsgemeinde.
Die Jugendfeuerwehr Schöndorf wurde 1990 mit 12 Jugendlichen gegründet. Wehrführer Thomas Raul war damals selbst als Jugendlicher Gründungsmitglied. Heute zählt die Jugendfeuerwehr 22 Mitglieder, die von Sascha Grenner als Jugendfeuerwehrwart sowie Barbara Koles als stellvertretende Jugendwartin betreut werden; Unterstützung erhalten sie von einem vierköpfigen Betreuungsteam (Luca Bettendorf, Jan Haupenthal sowie Marcel und Laura Reuland).
Bürgermeisterin Stephanie Nickels gratulierte der Jugendfeuerwehr zum Jubiläum, dankte allen Engagierten in der Jugendarbeit und wünschte dem Team weiterhin viel Freude und gutes Gelingen. Die Mitglieder der Jugendfeuerwehr Schöndorf kommen aus allen fünf Poargemeinden; sie pflegen eine freundschaftliche Beziehung zur neu gegründeten Bambinigruppe in Holzerath, in der ebenfalls Kinder aus verschiedenen Gemeinden der Poar vertreten sind.
Im Rahmen der Feierlichkeiten fand auch das Wehrleiter-Pokalturnier statt. Zehn Gruppen nahmen daran teil; die I. Gruppe der Jugendfeuerwehr Schöndorf sicherte sich den Pokal knapp vor der Gruppe aus Pluwig-Gusterath. Platz 3 ging an die Gruppe II Schöndorf.