Jetzt für die Mosel aktiv werden!
Die LAG Mosel bietet verschiedenste Möglichkeiten, neue Projektideen für eine Förderung einzureichen. Alle aktuellen Förderaufrufe zu LEADER, Regionalbudget und den ehrenamtlichen Bürgerprojekten finden Sie nebenstehend.
Im Rahmen des LEADER-Förderaufrufes werden Ideen gesucht, die die Region für Einheimische wie Gäste lebenswert und attraktiv machen. Neben Kommunen, Stiftungen und Vereinen können auch Privatpersonen und Unternehmen Anträge stellen. Wichtig ist, dass das Vorhaben einen Mehrwert für die Region bietet und einen neuartigen, innovativen Charakter besitzt. Die Fördersätze variieren nach Projektträgerschaft und sind wie alle Förderbedingungen in der Entwicklungsstrategie (LILE) festgeschrieben.
Mit der Bundesförderung Regionalbudget bietet die LAG eine Fördermöglichkeit für Projekte bis 20.000 EUR netto. Die Abwicklung der Projekte erfolgt ausschließlich über die LAG und es gibt vereinfachte Förderbedingungen. Auch die Fördersätze hat die LAG eigens angehoben, um kleine Projekte gezielt zu unterstützen. Die Bandbreite möglicher Projekte ist vielfältig und kann sich beispielsweise auf die Sicherung der Daseinsvorsorge in den Dörfern, die Steigerung der touristischen Attraktivität oder den Aufbau eines zusätzlichen wirtschaftlichen Standbeins beziehen. Auch hier sind öffentliche, private und gemeinnützige Personen antragsberechtigt.
Für Kleine und ehrenamtlich umgesetzte Projekte bietet sich die Förderung der ehrenamtlichen Bürgerprojekte an. Hier kann eine Pauschalförderung mit bis zu 2000 EUR erfolgen. Personalkosten können nicht gefördert werden, ansonsten ist die Förderung jeglicher Sachkosten möglich. Hier stehen 20.000 EUR Fördermittel des Landes RLP zur Verfügung. Die Beantragung und Abrechnung der Projekte erfolgt besonders einfach und unbürokratisch.
Alle Projekte werden von der LAG, der rund 25 Personen verschiedenster gesellschaftlicher Bereiche angehören, bewertet und schlussendlich ausgewählt. Für die LEADER-Förderung muss nach Projektauswahl ein förmlicher Förderantrag an die LAG gestellt werden. Die Abwicklung der übrigen Förderangebote erfolgt allein über die LAG-Geschäftsstelle.
Ob eine Idee förderfähig ist und welche Bedingungen erfüllt werde müssen, lassen sich am besten im persönlichen Gespräch klären. Die Geschäftsstelle der LAG Mosel bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich steht Ihnen unter der Förderhotline 06571-14 2262 gerne zur Verfügung! Die Geschäftsstelle steht auch gerne bei der Projektentwicklung beratend zur Seite.
Weitergehende Informationen und sämtliche Vordrucke sind auf der Homepage www.lag-mosel.de zu finden!
Geschäftsstelle LAG Mosel:
Geschäftsführer: Philipp Goßler
c/o Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich
Schlossstraße 2-4, 54516 Wittlich
Tel.: 06571 14 2262
Fax: 06571 14 42262
Mail: Philipp.Gossler@Bernkastel-Wittlich.de